Aktuelles
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen zum Gesamtverein, die nicht gesondert in den nachstehenden Unterkategorien angeführt sind:
- Jugend-News
- Aktuelles für Kletterer & Alpinisten
- Aktuelles für Sportkletterer
- Aktuelles der Sektionen & Ortsstellen
- Aktuelles aus dem Referat Natur & Umwelt
Hüttenwirt/in gesucht
20.04.2018 -
Weiterlesen
Für die Hochfeilerhütte (Gemeinde Pfitsch) suchen wir dringend eine/n neue/n Pächter/in.
"Mit Kindern auf Hütten - Erlebnisorte für Familien" - neue Broschüre 2018/19 ist da!
19.04.2018 -
Weiterlesen
Der Aufenthalt auf einer Schutzhütte hoch oben am Berg ist ein außergewöhnliches Familienabenteuer. In der von AVS, DAV und ÖAV gemeinsam und jährlich neu ausgearbeiteten Broschüre "Mit Kindern auf Hütten" sind über 100 Alpenvereinshütten in Südtirol, Österreich und Deutschland zusammengefasst, die besonders auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern eingehen.
Bergundsteigen #102 erschienen
16.04.2018 -
Weiterlesen
Die Frühlingsausgabe von bergundsteigen ist erschienen! Die Zeitschrift bergundsteigen wird gemeinsam von ÖAV, DAV, AVS und SAC herausgegeben und erscheint viermal im Jahr. Aus dem Inhalt der aktuellen Frühlingsausgabe:
Hüttentipp im April: Die Marteller Hütte
06.04.2018 -
Weiterlesen
Paradies für Skitourengeher - Die Marteller Hütte (2610 m) in den Ortleralpen bei Skitourengehern für die vielfältigen Tourenmöglichkeiten und günstigen Bedingungen bis in den Spätfrühling hinein bekannt.
Jugendführerprojekt Alpine Jugend Hoch Vier - internationales Nachtreffen 2018 in der Schweiz
05.04.2018 -
Weiterlesen
Über Ostern fand im Unterengadin ein Nachtreffen des Jugendführerprojektes Alpine Jugend4 mit über 20 Teilnehmern aus Deutschland, der Schweiz und Südtirol statt. Das Projekt AJ4 wurde vor drei Jahren mit dem Ziel ins Leben gerufen, den länderübergreifenden Austausch zwischen Jugendführern zu fördern und internationale Netzwerke zu stärken.
Bergeerleben März 2018 und Kursprogramm Sommer/Herbst 2018 erschienen
27.03.2018 -
Weiterlesen
Die Märzausgabe von Bergeerleben ist da! Diesmal dreht sich alles ums Thema "Berg und Medien". Zusammen mit dem neuen AVS-Kursprogramm Sommer/Herbst 2018 ist die Zeitschrift jetzt unterwegs zu Ihnen!
Job Angebote Schutzhütten 2018
19.03.2018 -
Weiterlesen
Die Stellenangebote auf Schutzhütten wurden aktualisiert!
Hüttentipp im März: Die Wiesbadener Hütte
07.03.2018 - Skitourenparadies für jedes Niveau!
Weiterlesen
Naturpark Junior Ranger - Ausbildung 2018 in den Naturparks Rieserferner-Ahrn und Drei Zinnen
05.03.2018 -
Weiterlesen
Spannende Ausbildung! Auch im Sommer 2018 bieten das Landesamt für Naturparke und der Alpenverein Südtirol wieder die Ausbildung zum Naturpark Junior Ranger für naturbegeisterte Kids im Alter von 10-11 Jahren an. In den beiden Naturparks Rieserferner-Ahrn und Drei Zinnen wartet ein vielseitiges Programm auf die Teilnehmer. Anmeldung ab 12.März!
2. Italiencup Boulder, Bologna
04.03.2018 - Sieg für Michael Piccolruaz!
Weiterlesen
Der Athlet vom AVS Meran siegte beim zweiten Italiencup Boulder in Bologna und gewann zudem mit seiner Mannschaft, dem AVS Meran die Mannschaftswertung, vor dem AVS Brixen, der ausgezeichneter Zweite wurde. Insgesamt zeigten die Südtiroler Athleten sehr gute Leistungen. Acht Athletinnen und sechs Athleten qualifizierten sich für das Halbfinale der besten 24.
Minority Safepack: Alpenverein unterstützt EU-Initiative für Minderheitenschutz
28.02.2018 -
Weiterlesen
In der EU leben etwa 50 Millionen Menschen, die einer sprachlichen oder nationalen Minderheit angehören. Doch nur ein geringer Anteil verfügt über einen umfangreichen gesetzlichen Schutz, wie wir Südtiroler ihn dank unserer Autonomie haben. Die Bürgerinitiative Minority SafePack möchte den Minderheitenschutz in der EU gesetzlich verankern. Als Alpenverein Südtirol stehen wir hinter dieser Initiative und möchten euch aufrufen, mit eurer Unterschrift Minority SavePack zu unterstützen.
Salzburger Symposium für Alpin- und Höhenmedizin
28.02.2018 -
Weiterlesen
Am Freitag den 6. und Samstag den 7. April 2018, findet im großen Hörsaal der Paracelsus Medizinischen Universität in Salzburg die größte jährliche Veranstaltung für Alpin- und Höhenmedizin im deutschen Sprachraum statt.
Vereinsübergreifende Zusammenarbeit der Alpenvereine zum Thema Naturschutz, Wege und Klettern
08.02.2018 -
Weiterlesen
Auf Einladung des Alpenvereins Südtirol trafen sich am 2. und 3. Februar die vorsitzenden Präsidien der drei Alpenvereine aus Deutschland, Österreich und Südtirol zur gemeinsamen jährlichen Sitzung im Glieshof in Matsch.
Dabei wurden verschiedene grenzübergreifende Themen besprochen; entsprechende Schritte hat die Versammlung beschlossen: Ein Kernthema betraf die alpinen Infrastrukturen.
Dabei wurden verschiedene grenzübergreifende Themen besprochen; entsprechende Schritte hat die Versammlung beschlossen: Ein Kernthema betraf die alpinen Infrastrukturen.
Eiskletterer aufgepasst: der Bartgeier brütet an den Eisfällen Altkaser Mahder in Martell!
30.01.2018 -
Weiterlesen
Der Bartgeier ist ein Beispiel gelungener Wiederansiedlung einer einst verschwundenen Tierart der Alpen. Die Bartgeier Paare ziehen ihre Jungen dann auf, wenn die Kadaver im Winter verendeter Wildtiere an den ausapernden Hängen zum Vorschein kommen. Die Brutsaison des Bartgeiers hat bereits begonnen und Störungen während dieser sensiblen Phase können zur Aufgabe der Brut führen. Aus diesem Grund ist das Eisklettern in den Wänden oberhalb der Örtlichkeit „Altkaser Mahder“ im Martelltal (Parkplatz Hotel Zum See) verboten.