"Der Ortler – Südtirols König der Berge" im AVS-Sommerkino
13.07.2017 -
Mythos Ortler: Das ist das Thema beim Openair-Filmabend am 24. Juli 2017 im ehemaligen Bezirksgefängnis in Brixen.
Mit seinen 3.905 Metern ist der Ortler der höchste Berg Südtirols. „Gleichzeitig ist er regelrecht ein Südtirolkonzentrat, der Berg und seine Umgebung wiederspiegeln sehr die gesamte Kulturlandschaft und Geschichte Südtirols“ so Regisseur Jochen Hemmleb.
In Zusammenarbeit mit dem Filmclub Brixen, Mountainspirit und Stiftung Südtiroler Sparkasse zeigt der AVS den Film "Der Ortler – Südtirols König der Berge". Die Dokumentation begleitet vier Topalpinisten bei ihren waghalsigen Ortler-Abenteuern, widmet sich aber auch den Bewohnern der Region und ihrer Geschichte. Vom dunklen Kapitel des Hochgebirgskriegs 1917-1918 bis hin zu den Pionierleistungen des österreichischen Gelehrten Julius Payer, der vor 150 Jahren das Ortler-Massiv erstmals umfangreich vermessen und kartiert hat.
Für Jochen Hemmleb war die Produktion der Dokumentation über den Ortler ein Herzensprojekt: „Diese Vielfältigkeit des Berges, die hat mich sehr bald in den Bann gezogen. Den Berg von so unterschiedlichen Seiten kennenzulernen und zu präsentieren war eine sehr schöne Aufgabe.“
Nach dem Film spricht Thomas Hainz mit Regisseur Jochen Hemmleb über die Faszination des höchsten Bergs Südtirols.
Wann und Wo:
Montag, 24. Juli, 21.30 Uhr, Brixen, "Tschumpus" (ehem. Bezirksgefängnis)
In Zusammenarbeit mit:
![]() |
![]() |
|
