Aktuelles
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen zum Gesamtverein, die nicht gesondert in den nachstehenden Unterkategorien angeführt sind:
- Jugend-News
- Aktuelles für Kletterer & Alpinisten
- Aktuelles für Sportkletterer
- Aktuelles der Sektionen & Ortsstellen
- Aktuelles aus dem Referat Natur & Umwelt
Regelung für Pistentouren während Corona gefordert
21.01.2021 -
Weiterlesen
Als Interessensvertreter aller Tourengeher fodert der AVS ein rasches Handeln von Seiten der Politik, damit für die aktuelle Corona-bedingte Phase Pistentouren als individuelle Sportart möglich sind, ohne dass Skipistenbetreiber haftbar gemacht werden können und Sportler Angst vor Strafen haben müssen.
Job Angebote Schutzhütten
19.01.2021 -
Weiterlesen
Lust auf einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz?
Hier findest du aktuelle Job Angebote auf Schutzhütten!
Hier findest du aktuelle Job Angebote auf Schutzhütten!
Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19
08.01.2021 -
Weiterlesen
Mit der Verordnung Nr. 1 vom 05.01.2021 hat Landeshauptmann Arno Kompatscher neue Maßnahmen zur Vorbeugung und Bewältigung des epidemiologischen Notstandes verabschiedet.
Einzelne Gemeinden können auch weitreichender Vorsorgemaßnahmen treffen.
Diese Bestimmungen bleiben ab dem 07.01.2021 bis auf weiteres aufrecht.
Es muss uns allen bewusst sein, dass die Aufhebung dieser Beeinträchtigungen unseres gesellschaftlichen Lebens allein von der strikten und verantwortungsvollen Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen abhängt.
Einzelne Gemeinden können auch weitreichender Vorsorgemaßnahmen treffen.
Diese Bestimmungen bleiben ab dem 07.01.2021 bis auf weiteres aufrecht.
Es muss uns allen bewusst sein, dass die Aufhebung dieser Beeinträchtigungen unseres gesellschaftlichen Lebens allein von der strikten und verantwortungsvollen Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen abhängt.
Hüttenwirt/in gesucht
20.12.2020 - Für die Marteller Hütte (Gemeinde Martell) wird ab Juni 2021 eine neue Pächterin/ein neuer Pächter gesucht.
Weiterlesen
Hinweis zu Biwaks, Winterräumen & Schutzräumen
16.12.2020 - Biwaks, Winterräume & Schutzräume ausschließlich dem alpinen Notfall vorbehalten!
Weiterlesen
AVS Open Freeridedays 2021
14.12.2020 -
Weiterlesen
Freeriden birgt Risiken - du trägst Verantwortung - lass dich ausbilden! Die bewährten Lawinenpräventionskurse der Alpenvereinsjugend Südtirol für Jugendliche und junge Erwachsene finden auch in diesem Winter 2021 statt! Die Anmeldung zu den sechs unabhängigen Kurstterminen läuft bereits!
Sicher durch den Winter
13.12.2020 -
Weiterlesen
Ob Schneeschuhwanderer, Skitourengeher oder Winterwanderer - auch in der heurigen speziellen Corona-Saison wird es wieder Wintertage mit hoher Lawinengefahr geben!
Um sich auch heuer darauf vorzubereiten haben Alpenverein Südtirol, Bergrettungsdienst im AVS, Lawinenwarndienst Südtirol und der Bergführerverband Südtirol gemeinsam interaktive online-Lawinenvorträge organisiert!
Alle Videos sind zum Nachschauen online!
Um sich auch heuer darauf vorzubereiten haben Alpenverein Südtirol, Bergrettungsdienst im AVS, Lawinenwarndienst Südtirol und der Bergführerverband Südtirol gemeinsam interaktive online-Lawinenvorträge organisiert!
Alle Videos sind zum Nachschauen online!
Achtung bei Pistentouren in geschlossenen Skigebieten!
12.12.2020 -
Weiterlesen
Auf Grund der aktuellen Einschränkungen verzögert sich die Öffnung der Südtiroler Skigebiete. Davon betroffen sind auch die lokalen Regelungen für Pistentourengeher!
#unserealpen: Alpenvereine ziehen positive Bilanz
03.12.2020 -
Weiterlesen
Die Alpenvereine AVS, DAV und ÖAV schließen die gemeinsame Kampagne „Unsere Alpen“ mit einem positiven Resümee ab. Millionen Menschen wurden erreicht, das Image der Vereine als Mitgestalter der alpinen Zukunft wurde gestärkt. Die Kernbotschaft der Kampagne lautete: „Die Alpen sind schön. Noch. Es lohnt sich, dafür zu kämpfen.“ Nun ist die Kampagne beendet, der Einsatz für die Bewahrung der Alpen aber geht weiter.
Alpenvereinsjahrbuch BERG 2021
17.11.2020 -
Weiterlesen
BERG 2021, das Jahrbuch der Alpenvereine in Österreich, Deutschland und Südtirol, ist erschienen. Das Standardwerk der Alpinliteratur bietet auch dieses Jahr einen Überblick über die wichtigsten Themen und Trends aus der Welt der Berge und des Bergsports – diesmal mit den Schwerpunkthemen Karnischer Kamm und Wandern.
113. Hauptversammlung des Alpenvereins im online-Modus
03.11.2020 -
Weiterlesen
Den Umständen der Corona-Pandemie Rechnung tragend hat der Alpenverein Südtirol am letzten Freitag abends seine 113. Hauptversammlung über Videokonferenz abgehalten.
ALPINIST: Vergessene Kletterrouten im Rosengarten
25.09.2020 -
Weiterlesen
Mit einem großen Hakensortiment, Friends und Klemmkeilen gings in die wilden Wände des Rosengartens. Viele alpine Klassiker scheinen, als wären sie in einem Dornröschenschlaf. Diese Routen waren Ziel der jungen Alpinisten.
Hüttentipp im September: Die Radlseehütte 2284m
25.09.2020 -
Weiterlesen
Aussichtsreiches Schutzhaus hoch über Brixen
Alpenvereine für neue Verkehrspolitik im Alpenraum
18.09.2020 -
Weiterlesen
Die Alpenvereine aus Deutschland (DAV), Österreich (ÖAV) und Südtirol (AVS) fordern eine neue Verkehrspolitik im Alpenraum. Verkehr und Mobilität sollen nachhaltiger und umweltschonender gestaltet werden. Der AVS hat sich mit vier konkreten Forderungen an den zuständigen Landesrat Daniel Alfreider gewandt.
Italienmeisterschaften Lead 2020, Kletterzentrum Bruneck
10.09.2020 -
Weiterlesen
Am 12.-13. September fanden im Kletterzentrum Bruneck die Italienmeisterschaften 2020 im Vorstiegsklettern statt. Die Favoriten Laura Rogora und Stefano Ghisolfi, beide Athleten der Polizeisportgruppe Fiamme Oro, holten sich den begehrten Titel. Filip Schenk, Elisabeth Lardschneider und Michael Piccolruaz kletterten in das Finale. Der Alpenverein Südtirol und der Fachsportverband FASI organisierten Wettbewerb. Er fand unter strengen Covid-Sicherheitsmaßnahmen statt und war der erste offizielle Kletterwettbewerb in Italien seit dem Lockdown.