Hüttenwirt/in gesucht
20.12.2020 -
Für die Marteller Hütte (Gemeinde Martell) wird ab Juni 2021 eine neue Pächterin/ein neuer Pächter gesucht.Nähere Informationen erteilt die AVS-Landesgeschäftsstelle in Bozen.
Kontakt: huetten@alpenverein.it - Tel. +39 0471 053 993
Hier finden Sie die Bewerbungsunterlagen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Jänner 2021.
Infos zur Marteller Hütte
Die Marteller Hütte (2585 m) liegt auf einem Felsrücken im innersten Martelltal. Sie ist ein idealer Stützpunkt für Berg- und Gletschertouren im Nationalpark Stilfser Joch. Von hier aus hat man mehrere Dreitausender der Ortlergruppe, wie die Zufallspitzen, Cevedale oder die Königsspitze im Blickfeld.
Im Winter ist die Marteller Hütte ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Skitourengeher.
Hier geht`s zur Marteller Hütte im Tourenportal alpenvereinaktiv.com.
Öffnungszeiten
Sommer: Mitte Juni bis Mitte Oktober
Winter: Ende Februar bis Anfang Mai
Schlafplätze
40 im Mehrbettzimmer
19 im Matratzenlager
8 im Winterraum
Sitzplätze
Innen: 65
Außen: 120
Betriebsanlagen
Nebengebäude (Notstromaggregat, Lagerraum, Holzlager)
Materialseilbahn mitsamt Berg- und Talstation
E-Werk mitsamt Wasserfassung, Druckleitung, Turbine
Trinkwasserfassung mitsamt Zuleitung
Abwasserreinigungsanlage mitsamt Ableitung
Hüttenzustieg
vom Parkplatz Hintermartell (2050 m), ca. 2 Std.
Tourenmöglichkeiten
Cevedale (3769 m)
Eisseespitze (3230 m)
Zufallspitze (3757 m)
Östliche Veneziaspitze (3356 m)
Marmotta/Köllkuppe (3330 m)
Hintere Schranspitze/Martellerspitze (3357 m)
Fotos: Archiv AVS
Kontakt: huetten@alpenverein.it - Tel. +39 0471 053 993
Hier finden Sie die Bewerbungsunterlagen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Jänner 2021.
Infos zur Marteller Hütte
Die Marteller Hütte (2585 m) liegt auf einem Felsrücken im innersten Martelltal. Sie ist ein idealer Stützpunkt für Berg- und Gletschertouren im Nationalpark Stilfser Joch. Von hier aus hat man mehrere Dreitausender der Ortlergruppe, wie die Zufallspitzen, Cevedale oder die Königsspitze im Blickfeld.
Im Winter ist die Marteller Hütte ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Skitourengeher.
Hier geht`s zur Marteller Hütte im Tourenportal alpenvereinaktiv.com.
Öffnungszeiten
Sommer: Mitte Juni bis Mitte Oktober
Winter: Ende Februar bis Anfang Mai
Schlafplätze
40 im Mehrbettzimmer
19 im Matratzenlager
8 im Winterraum
Sitzplätze
Innen: 65
Außen: 120
Betriebsanlagen
Nebengebäude (Notstromaggregat, Lagerraum, Holzlager)
Materialseilbahn mitsamt Berg- und Talstation
E-Werk mitsamt Wasserfassung, Druckleitung, Turbine
Trinkwasserfassung mitsamt Zuleitung
Abwasserreinigungsanlage mitsamt Ableitung
Hüttenzustieg
vom Parkplatz Hintermartell (2050 m), ca. 2 Std.
Tourenmöglichkeiten
Cevedale (3769 m)
Eisseespitze (3230 m)
Zufallspitze (3757 m)
Östliche Veneziaspitze (3356 m)
Marmotta/Köllkuppe (3330 m)
Hintere Schranspitze/Martellerspitze (3357 m)
Fotos: Archiv AVS