Vorteile für AVS-Mitglieder
Alpenvereins-Mitglieder übernachten günstiger
Gegenrechtsabkommen
Die Mitglieder der folgenden Vereinigungen, welche einen gültigen, mit Gegenrechtsmarke versehenen Mitgliederausweis vorweisen, bezahlen gemäß dem Abkommen „Gegenrecht auf Hütten“ auf den vereinseigenen Hütten die gleichen Nächtigungsgebühren wie AVS-Mitglieder:
• ÖAV - Österreichischer Alpenverein
• DAV - Deutscher Alpenverein
• CAI - Club Alpino Italiano (inkl. SAT - Società degli alpinisti tridentini)
• SAC - Schweizer Alpen-Club
• CAF - Club Alpin Français
• FFCAM - Fédération Française des Clubs Alpins et de Montagne
• FEDME - Federacion Espanola de Montanismo
• NKBV - Nederlandse Klimen Bergsport Vereniging
• CAB - Club Alpin Belge
• PZS - Planinska Zveza Slovenia
• LAV - Liechtensteiner Alpenverein
• GAL - Groupe Alpin Luxembourgeois
• FAT - Federazione Alpinistica Ticinese
• VAAC - Vereinigung der akademischen Alpenclubs der Schweiz
Mit dem ÖAK, dem Österreichischen Alpenklub, pflegt der AVS ein bilaterales Gegenseitigkeitsabkommen mit denselben Vorteilen.
Vertragshäuser des DAV, ÖAV und AVS
Übersicht Vertragshäuser des DAV und ÖAV
![]() |
Das Gegenrecht-Abkommen der alpinen Vereine bietet Ermäßigung bei Übernachtung auf ca. 1.200 Schutzhütten im gesamten Alpenraum, im Apennin und in den Pyrenäen. |
Gegenrechtsabkommen
Die Mitglieder der folgenden Vereinigungen, welche einen gültigen, mit Gegenrechtsmarke versehenen Mitgliederausweis vorweisen, bezahlen gemäß dem Abkommen „Gegenrecht auf Hütten“ auf den vereinseigenen Hütten die gleichen Nächtigungsgebühren wie AVS-Mitglieder:
• ÖAV - Österreichischer Alpenverein
• DAV - Deutscher Alpenverein
• CAI - Club Alpino Italiano (inkl. SAT - Società degli alpinisti tridentini)
• SAC - Schweizer Alpen-Club
• CAF - Club Alpin Français
• FFCAM - Fédération Française des Clubs Alpins et de Montagne
• FEDME - Federacion Espanola de Montanismo
• NKBV - Nederlandse Klimen Bergsport Vereniging
• CAB - Club Alpin Belge
• PZS - Planinska Zveza Slovenia
• LAV - Liechtensteiner Alpenverein
• GAL - Groupe Alpin Luxembourgeois
• FAT - Federazione Alpinistica Ticinese
• VAAC - Vereinigung der akademischen Alpenclubs der Schweiz
Mit dem ÖAK, dem Österreichischen Alpenklub, pflegt der AVS ein bilaterales Gegenseitigkeitsabkommen mit denselben Vorteilen.
Vertragshäuser des DAV, ÖAV und AVS
Alpenvereins-Vertragshäuser sind privat geführte Gast- und Beherbergungsbetriebe, die sich auf Grund eines Vertrages mit einem der drei Alpenvereine verpflichten, Alpenvereinsmitglieder und Gleichgestellten gegen Vorweis des gültigen Mitgliedsausweises einen Nachlass auf den jeweiligen Nächtigungspreis zu gewähren.
Als Gegenleistung verpflichtet sich der jeweilige Alpenverein als Vertragspartner, solche Vertragshäuser im Rahmen seiner publizistischen Tätigkeit (Führer- und Kartenwerke, Zeitschriften, Internet) zu nennen, den Besuch zu empfehlen und auch ein Hinweisschild "Alpenverein-Vertragshaus" dem Betriebsinhaber kostenlos
zu überlassen.
Vertragshäuser dürfen sich selbstverständlich nicht in Konkurrenzlage zu einer Alpenvereinshütte befinden.

Übersicht Vertragshäuser des DAV und ÖAV