Die Geschichte der Ortsstelle Ritten
Die Ortsstelle Ritten gehört zur Sektion Bozen des Alpenvereins Südtirol und wurde am 4. Dezember 1976 im Gasthaus Amtmann in Lengmoos gegründet.Am Anfang zählte die Ortsstelle ca. 40 Mitglieder und der erste Ausschuss setzte sich wie folgt zusammen:
Ortsstellenleiter Karl Wieland
Stellvertreter Florian Gamper
Kassier Josef Frötscher
Schriftführer Klaus Profunser
Beiräte Toni Vigl, Hermann Ramoser, Josef Unterhofer, Toni Lobis und Hildegard Trenner
Da schon von Anfang an ein reichhaltiges Programm an Bergtouren, Wanderungen, Klettertouren, Skitouren, Fahrten usw. angeboten wurde, schoss die Mitgliederzahl schnell empor und zählte bereits nach wenigen Monaten 130 Mitglieder.
Zunächst wurde ohne eigenes Vereinslokal gearbeitet. Dieses konnte erst 5 Jahre später, 1981, im alten Schulgebäude von Lengmoos angemietet werden. Voller Tatkraft wurde es von den damaligen Ausschussmitgliedern und vielen Freiwilligen selbst eingerichtet.
1979 übernahm Toni Vigl den Vereinsvorsitz und leitete die Ortsstelle 12 Jahre lang lang mit viel Einsatz und Freude.
Ihm folgten im Vereinsvorsitz weitere tatkräftige Ortsstel- lenleiter und zwar von 1991 bis 1994 Gottfried Unterhofer und von 1995 bis 2001 Lorenz Kröss.
Mit Angelika Mur übernahm erstmals eine Frau die Leitung der AVS Ortsstelle Ritten. Im Herbst 2004 übergab Angelika, die aus Arbeitsgründen vom Ritten wegziehen musste, die Ortsstellenleitung an Sepp Lamprecht. Die Ortsstelle zählte 2004 etwa 450 Mitglieder.
Aus den Neuwahlen anfangs 2007 ging Markus Chiusole als neuer Ortsstellenleiter hervor.
Die Ortsstelle ist inzwischen auf über 800 Mitglieder angewachsen (Stand: Dezember 2011).
Ortsstellenleiter Karl Wieland
Stellvertreter Florian Gamper
Kassier Josef Frötscher
Schriftführer Klaus Profunser
Beiräte Toni Vigl, Hermann Ramoser, Josef Unterhofer, Toni Lobis und Hildegard Trenner
Da schon von Anfang an ein reichhaltiges Programm an Bergtouren, Wanderungen, Klettertouren, Skitouren, Fahrten usw. angeboten wurde, schoss die Mitgliederzahl schnell empor und zählte bereits nach wenigen Monaten 130 Mitglieder.
Zunächst wurde ohne eigenes Vereinslokal gearbeitet. Dieses konnte erst 5 Jahre später, 1981, im alten Schulgebäude von Lengmoos angemietet werden. Voller Tatkraft wurde es von den damaligen Ausschussmitgliedern und vielen Freiwilligen selbst eingerichtet.
1979 übernahm Toni Vigl den Vereinsvorsitz und leitete die Ortsstelle 12 Jahre lang lang mit viel Einsatz und Freude.
Ihm folgten im Vereinsvorsitz weitere tatkräftige Ortsstel- lenleiter und zwar von 1991 bis 1994 Gottfried Unterhofer und von 1995 bis 2001 Lorenz Kröss.
Mit Angelika Mur übernahm erstmals eine Frau die Leitung der AVS Ortsstelle Ritten. Im Herbst 2004 übergab Angelika, die aus Arbeitsgründen vom Ritten wegziehen musste, die Ortsstellenleitung an Sepp Lamprecht. Die Ortsstelle zählte 2004 etwa 450 Mitglieder.
Aus den Neuwahlen anfangs 2007 ging Markus Chiusole als neuer Ortsstellenleiter hervor.
Die Ortsstelle ist inzwischen auf über 800 Mitglieder angewachsen (Stand: Dezember 2011).