Heißer Schnee
* Natur und Umwelt"Heißer Schnee": Spätestens bei einer Schneeballschlacht ohne Handschuhe wird klar: Schnee ist kalt – jedenfalls für das menschliche Empfinden. Aus physikalischer Sicht gibt es jedoch keinen Grund, die Referenztemperatur gerade durch den Menschen festzulegen. Vielmehr existiert auf einer absoluten Temperaturskala für jedes Material eine objektive Referenztemperatur: sein Schmelzpunkt. Gemessen daran ist Schnee ein extrem „heißes“ Material, da er sich immer nur wenige Grade unterhalb seiner Schmelztemperatur befindet. Aus diesem Blickwinkel verhält sich Schnee sehr ähnlich wie ein Metall bei 1.500 °C. Materialien knapp am Schmelzpunkt werden, mikroskopisch gesehen, sehr aktiv und neigen dazu, sich schnell zu verändern. Das hat weitreichende Konsequenzen für die gesamte Schneephysik – vom Schneemannbau bis hin zum Fließen der Gletscher.
Bildquelle: tanja-heitmann.blogspot.com
Bildquelle: tanja-heitmann.blogspot.com