AVS Open Freeridedays 2021
Abgehen können aber auch Lawinen!
Hast du in deiner Vorfreude und Euphorie auch daran gedacht?
Hast du dir den aktuellen Lawinenreport angesehen und kannst du ihn auch richtig deuten?
Hast du eine funktionstüchtige Notfallausrüstung und kannst sie im Notfall auch effizient anwenden?
Erkennst du Gefahrenzeichen, schätzt du deine Erfahrung und dein Know-how als ausreichend ein?
Die AVS Freeridedays der Alpenvereinsjugend Südtirol sind deine Gelegenheit, dich mit dem Thema Lawine und andere Gefahren im freien alpinen Gelände auseinanderzusetzen und dadurch folgenschwere Unfälle zu vermeiden!
Gemeinsam mit anderen Jugendlichen und Südtiroler Bergführer*innen befasst du dich auf und abseits der Skipiste mit den Themen Verantwortung und Gruppendynamik und lernst:
- Den Lawinenreport zu lesen und richtig zu verstehen
- Die Gefahrenstufen und Zusammenhänge richtig zu interpretieren
- Gefahrenzeichen zu erkennen und richtig einzuschätzen
- Möglichkeiten zur Messung der Hangneigung
- Die Lawinennotfallausrüstung (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel) richtig anzuwenden
- Den effizienten Ablauf der Rettungskette im Falle eines Unfalles
Termine für 13-17 jährige Teilnehmer*innen (mit Verlinkung zur Online-Anmeldung)
- 24.01.2021 im Skigebiet Klausberg
- 31.01.2021 im Skigebiet Ladurns
- 06.02.2021 im Skigebiet Schnals
- 07.02.2021 im Skigebiet Sulden
Termine für 18-25 jährige Teilnehmer*innen (mit Verlinkung zur Online-Anmeldung)
- 13.02.2021 im Skigebiet Schnals
- 14.02.2021 im Skigebiet Klausberg
Covid-Maßnahmen
Alle Kursinhalte werden in der Praxis so durchgeführt, dass die geltenen Covid-Bestimmungen eingehalten werden können. Die notwendige Eigenerklärung, die du von dir (erwachsene Teilnehmer*innen) oder von deinen Eltern (minderjährige Teilnehmer*innen) unterzeichnet beim Kurs mitbringst, steht unten als Download bereit.
Anmeldung
Unter jugend@alpenverein.it - Schick das ausgefüllte Anmeldeformular (Anmeldeformular und Flyer - siehe Download unten) über Fax oder E-Mail an uns.
AVS-Mitgliedschaft wir empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung.
Teilnahmegebühr
Du bezahlst ausschließlich die Anmeldegebühr von 20,00 € sowie deinen Tages-Skipass.
Die Kosten der Bergführer übernimmt die Alpenvereinsjugend.
Ausrüstung
Normale Ski- oder Snowboardausrüstung, Helm, Rucksack (!) und deine Notfallausrüstung (LVS-Gerät - Sonde - Schaufel), damit du den Umgang mit dieser richtig einüben kannst. Wer keine eigene Notfallausrüstung besitzt, bekommt diese vom uns.
Detaillierte Kursinfos
Die genauen Kursinformationen (Treffpunkt, Uhrzeit usw.) schicken wir dir nach deiner Anmeldung frühzeitig zu.
Apropos Verantwortung ...
... beim Freeriden sind du und deine Kumpels nicht alleine im Gelände unterwegs. Bei euren Abfahrten durchquert ihr den Lebensraum verschiedener Wildtiere. Flucht bei Störungen im Winter kostet den Tieren unglaublich viel Energie, die sie brauchen, um durch die Engpässe des Winters zu kommen. Denke bei deinen Abfahrten daran und verhalte dich rücksichtsvoll. Wie du das machen und den Tieren helfen kannst, erfährst du in der AVS Broschüre Freiheit mit Rücksicht.
Folgende Partner und Sportgeschäfte unterstützen die AVS Open Freeridedays:
