Brot am Lagerfeuer
Fladenbrot
In die Mitte des Lagerfeuers werden Steine gelegt die durch das Feuer min 30 min lang aufgeheizt werden. Inzwischen könnt ihr mit Dinkelmehl und Wasser Salz und Rosmarien den Teig zubereiten mit dem ihr dünne Fladen macht. Diese werden nun auf die heißen Steine gelegt, die vorher mit Salz bestreut wurden. Die Fladen sind leicht verdaulich und sehr bekömmlich.
Brot am Stecken
Mit Mehl, Wasser, Trockenhefe und Salz wird ein Teig vorbereitet, welcher nach belieben mit Anis, Rosmarie oder Salbei gewürzt wird. Der Teig soll in der Nähe einer Wärmequelle (der Feuerstelle) noch ein bisschen aufgehen. Jetzt könnt ihr in auf dem vorderen Ende eines Steckens aufrollen und über die Glut des Lagerfeuers halten. In 15 min müsste das Brot fertig sein. Ihr könnt den Teig auch ohne Hefe zubereiten, da muss der Teig aber sehr dünn sein.