Fotogalerie
90 Fotogalerien gefunden
Angezeigt werden 1 bis 10
Angezeigt werden 1 bis 10
Berg(s)pur Schneeschuhwanderung 2019 zur Riemerbergl Alm in Ulten
13.02.2019 -
Weiterlesen
Für alle, die das ursprüngliche Naturerlebnis lieben ... mit Schneeschuhen an den Füßen lässt sich die Stille des Winters und die vom Schnee verzauberte Natur besonders intensiv erleben. Davon haben sich Mitte Februar auch sieben angehende AVS-Jugendführer bei ihrem Aufstieg zur urigen Riemerbergl Alm im Ultental überzeugen können.
Berg(s)pur Skitour 2019 zur Wurzer Alpenspitze in Ridnaun
29.01.2019 -
Weiterlesen
Beim Jugendführer-Ausbildungskurs Berg(s)pur Skitour im Ridnauntal haben sich acht angehende AVS-Jugendführer im Rahmen einer geführten Tour mit unterschiedlichen Aspekten auseinandergesetzt, die beim Planen und Durchführung von Skitouren mit Gruppen beachtet werden müssen.
Basiskurs "Die Erste Seillänge" Dezember 2018
10.12.2018 -
Weiterlesen
Die "Erste Seillänge" ist der Basiskurs der Ausbildung für alle, die im Alpenverein im Bereich "Führen und Leiten" ehrenamtlich aktiv werden wollen. So auch für die angehenden Jugendführer und Familiengruppenleiter. Themenschwerpunkte dieses Einstiegskurses sind: Vereinskunde, Ehrenamt-Hauptamt, Rechtliches, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Gruppendynamik.
AVS-Jugendführer-Grundkurs - Teil II auf der AVS-Peitlerknappenhütte
31.10.2018 -
Weiterlesen
Beim zweiten Teil ihres Grundkurses befassten sich die angehenden AVS-Jugendführer auf der Peitlerknappenhütte mit den Schwerpunktthemen Gruppendynamik und Kommunikation, Konfliktlösung, Vereins- und Wetterkunde, Ökologie und Naturerfahrung. Obendrein ist das Kennenlernen neuer, spannender Gruppenspiele, die dann auch mit der eigenen Jugendgruppe ausprobiert werden können, ein wichtiger Bestandteil eines jeden Jugendführerkurses.
Berg(s)purtag Alpinklettern 2018 im Sarcatal
17.10.2018 -
Weiterlesen
Einen lehrreichen und schönen Tag am Felsen haben die Teilnehmer am Jugendführer-Ausbildungskurs Berg(s)pur Alpinklettern hinter sich. Im Sarcatal im Trentino haben sie sich dabei im Rahmen einer Klettertour in unterem Schwierigkeitsgrad mit Aspekten des sicheren Kletterns und dem Sichern im 4. Schwierigkeitsgrad befasst.
Berg(s)pur Klettersteig 2018 in St. Jodok am Brenner
11.10.2018 -
Weiterlesen
Klettersteige ermöglichen es auch Nicht-Kletterern in den Genuss einer gesicherten Tour mit (hoch)alpinem Feeling zu kommen. Welche Sicherheitsregeln am Klettersteig aber unbedingt eingehalten werden müssen und wie das Klettersteigset richtig gehandhabt wird - damit haben sich Anfang Oktober angehende AVS-Jugendführer bei ihrem Ausbildungstag Berg(s)pur Klettersteig am Peter Kofler Klettersteig (Schwierigkeit C) an der Stafflacher Wand bei St. Jodok am Brenner auseinandergesetzt.
AVS-Jugendführer Grundkurs in zwei Teilen Herbst 2018 - Teil I im AVS-Bergheim Innervillgraten
26.09.2018 -
Weiterlesen
Beim zweiteiligen Grundkurs erlernen die angehenden Jugendführer im ersten Teil im AVS-Bergheim Innervillgraten die Theorie und Praxis um mit Kindern in der Natur Unterwegs zu sein. Auf dem Programm standen neben Spielpädagogik, die Rolle des Spieleleiters, die verschiedenen Leitungsstiele sowie Orientierung und Kartenkunde. Der Aufenthalt im Freien mit einer selbst geplanten Wanderung und von den Teilnehmern zubereitetem Waldbuffet durften beim Wochenende nicht fehlen.
Berg(s)purtag Höhle in Gemeinschaft mit der Weiß Kreuz Jugend
17.09.2018 -
Weiterlesen
Zusammen mit den Jugendlichen des Weißen Kreuzes konnten die AVS-Jugendführer die verborgene Welt im Inneren unserer Erde entdecken. Beim Berg(s)purtag Höhle in der Grotte Calgeron war das erste Hindernis die Überquerung des Höhlensees mit einem Schlauchboot. In Begleitung des Höhlenteams des SAT ging es weiter um die verborgenen Naturschätze zu betrachten und in das kalte Wasser der Höhle zu steigen.
Berg(s)purtag Canyoning der AVS-Jugendführer in der Passerschlucht
30.07.2018 -
Weiterlesen
Beim Berg(s)purtag Canyoning folgten die angehenden AVS-Jugendführer dem Bachlauf der tief eingeschnittenen Passerschlucht im Passeiertal. Beim Rutschen, Springen, Abseilen und Schwimmen konnte jeder seine persönlichen Grenzen austesten. Besonders die hohen Sprünge ins eiskalte Wasser waren eine Herausforderung, sie wurden aber schließlich das Highlight des Tages.
Jugendführer Grundkurs in zwei Teilen 2018 - Teil II im AVS-Bergheim Landro
23.05.2018 -
Weiterlesen
Beim 2. Teil des diesjährigen "Jugendführer-Grundkurses in zwei Teilen" haben sich die angehenden AVS-Jugendführer in Theorie und Praxis mit den Themenschwerpunkten Spieleketten, Klettersteig, Biwak, Material- und Vereinskunde, Planung und Öffentlichkeitsarbeit, Wetter sowie mit Kommunikation und Konflikten befasst.