Kletterspiele für die Kletterhalle
Spielformen zur Verbesserung der Klettertechnik:
• Rollsplit: das Treten wird durch Steinchen, Murmeln, Lego, lockere Tritte usw. erschwert
• Kletterlotse: mit einem Stock Griffe oder/und Tritte ansagen
• Dirigent: man klettert nur nach den Anweisungen, vorgemachten Kletterbewegungen des Dirigenten am Boden
• Der Blinde: der Partner hilft dem Blinden die Wand zu queren, eine Route zu klettern
• Quersprint: eine vorgegebene Strecke so schnell wie möglich durchklettern
• Handicap: zwei, drei, ... Kletterer sind beim Querbouldern mit einer Schlinge zusammengehängt
• Kofferpacken: immer 2 Züge an den bereits gemachten anhängen
• Marionette/Schaufensterpuppe: alle Gliedmaßen werden beim Klettern vom Partner bewegt
• Hindernisparcour: eine gesteckter Hindernisparcour ist kletternd zu bewältigen; bei Berührung der Hindernisse Abzugspunkte
Spiele mit Spaßgarantie:
• Versteckter Name: seinen Namen auf Tape an der Wand finden
• Ochs an der Wand: sobald sich der Ochs umdreht, darf ich mich nicht mehr bewegen
• Fähnleinstehlen: schneller sein als sein Gegenüber
• Skalprauben: wer erwischt das Tuch eines anderen
• Memory: Karte aufdecken und gleiche suchen
• Puzzle: sein Puzzle schnell zusammenbauen
• Künstler: an der Kletterwand ein Bild malen
• Klamottentauschstaffel: solange an der Wand ein Kleidungsstück tauschen, bis der Letzte aus einer Kette jenes des ersten an hat
• Reifen durchreichen: einen Reifen durch eine Menschenkette an der Wand durchschlängeln
• Lift: möglichst viele am Fuße der Wand liegende Stücke aufheben ohne den Boden zu berühren und an einen bestimmten Punkt der Wand hängen
• Massaker: die Ziellinie des Querganges erreichen ohne vom Ball getroffen zu werden
• Rollsplit: das Treten wird durch Steinchen, Murmeln, Lego, lockere Tritte usw. erschwert
• Kletterlotse: mit einem Stock Griffe oder/und Tritte ansagen
• Dirigent: man klettert nur nach den Anweisungen, vorgemachten Kletterbewegungen des Dirigenten am Boden
• Der Blinde: der Partner hilft dem Blinden die Wand zu queren, eine Route zu klettern
• Quersprint: eine vorgegebene Strecke so schnell wie möglich durchklettern
• Handicap: zwei, drei, ... Kletterer sind beim Querbouldern mit einer Schlinge zusammengehängt
• Kofferpacken: immer 2 Züge an den bereits gemachten anhängen
• Marionette/Schaufensterpuppe: alle Gliedmaßen werden beim Klettern vom Partner bewegt
• Die Kreuzung: eine Gruppe startet links, die andere gleichzeitig rechts und sie überkreuzen sich; welche Gruppe erreicht zuerst den Ausgangspunkt der anderen Gruppe
• Zwillingsklettern: nachfolgender Partner verwendet die gleiche Griff-/Trittabfolge wie Vorauskletternder • Hindernisparcour: eine gesteckter Hindernisparcour ist kletternd zu bewältigen; bei Berührung der Hindernisse Abzugspunkte
• Namensuchstaffel: alle Namen und 2-3 Nieten sind in Filmdosen versteckt; durch Querklettern zu den Dosen gelangen, eine ungeöffnet kletternd zurückbringen; welcher Seite gelingt es zuerst alle Namen ihrer Gruppe zu holen (falsche Namen müssen kletternd zurückgebracht werden)
Spiele mit Spaßgarantie:
• Versteckter Name: seinen Namen auf Tape an der Wand finden
• Ochs an der Wand: sobald sich der Ochs umdreht, darf ich mich nicht mehr bewegen
• Fähnleinstehlen: schneller sein als sein Gegenüber
• Skalprauben: wer erwischt das Tuch eines anderen
• Memory: Karte aufdecken und gleiche suchen
• Puzzle: sein Puzzle schnell zusammenbauen
• Künstler: an der Kletterwand ein Bild malen
• Klamottentauschstaffel: solange an der Wand ein Kleidungsstück tauschen, bis der Letzte aus einer Kette jenes des ersten an hat
• Reifen durchreichen: einen Reifen durch eine Menschenkette an der Wand durchschlängeln
• Lift: möglichst viele am Fuße der Wand liegende Stücke aufheben ohne den Boden zu berühren und an einen bestimmten Punkt der Wand hängen
• Massaker: die Ziellinie des Querganges erreichen ohne vom Ball getroffen zu werden
• Katz und Maus: Gegenstände (= Käse) am Boden verstreut, Mäuse holen jeweils einen ohne von der Katze berührt zu werden, ansonsten Gegenstand zurücklegen
• Halte den Garten sauber: Klettergegenstände verstreut am Boden, jeweils einen aufnehmen und auf gegnerische Wand hängen; dann auch erlaubt von eigener Wand herunterzupflücken
Wer sich tiefer mit dem Thema "Klettern mit Kindern" befassen möchte und vielleicht auch Bücher dazu sucht, der kann gerne in der Landesgeschäftsstelle vorbei kommen und Ute um Rat fragen, was es in der AVS-Bibliothek für entsprechende Bücher gibt.