Papp Art
Im Frühling, wenn es draußen wieder sprießt und die Natur sich wieder bunt und farbenfroh zeigt, bietet es sich besonders an, kleine Kunstwerke mit Naturmaterialien zu gestalten.
Ähnlich wie bei "Land Art", wo Kunstwerke aus Naturmaterialien hergestellt werden, werden auch bei "Papp Art" unterschiedliche Gegenstände aus der Natur verwendet, um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen und die eigene Fantasie voll zu entfalten. Wie das Wort "Pappe" schon vermuten lässt, werden bei dieser Technik die Naturrohstoffe (Sand, dünne Ästchen, Blätter, Blüten, Erde, Steinchen, Gräser, kleine Früchte, Tannenzapfen, ...) auf einem Karton geklebt, der mit Doppelkleber versehen ist.
Die Auseinandersetzung und Beschäftigung mit den vielfältigen Naturmaterialien trägt dazu bei, dass Kinder die Natur bewusster und intensiver wahrnehmen und erfahren.
Tipp: Ähnlich wie bei "Land Art", wo Kunstwerke aus Naturmaterialien hergestellt werden, werden auch bei "Papp Art" unterschiedliche Gegenstände aus der Natur verwendet, um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen und die eigene Fantasie voll zu entfalten. Wie das Wort "Pappe" schon vermuten lässt, werden bei dieser Technik die Naturrohstoffe (Sand, dünne Ästchen, Blätter, Blüten, Erde, Steinchen, Gräser, kleine Früchte, Tannenzapfen, ...) auf einem Karton geklebt, der mit Doppelkleber versehen ist.
Die Auseinandersetzung und Beschäftigung mit den vielfältigen Naturmaterialien trägt dazu bei, dass Kinder die Natur bewusster und intensiver wahrnehmen und erfahren.
Die Kunstwerke können später in einer kleinen Kunstgalerie ausgestellt und gegenseitig bewundert werden.
Was ihr benötigt:
Karton, Doppelkleber, verschiedene Naturmaterialien und viel Fantasie.
Wichtig:
Bitte achtet darauf, dass bei der Suche und bei der Auswahl der Naturmaterialien Tiere und Pflanzen bzw. deren Lebensräume nicht beschädigt oder gestört werden! So ist beispielsweise das Verwenden geschützter Pflanzen ein absolutes Tabu!
Wir wünschen den Künstlern viel Spaß und gutes Gelingen!