Programm
Fit durchs Jahr
Piz Duleda – 2.909 m
Überschreitung von Villnöss nach Gröden
Bei unserer letzten Donnerstagswanderung haben wir den bis jetzt heißesten Tag des diesjährigen Sommers erwischt aber nichtsdestotrotz erreichten alle 31 Teilnehmer den Gipfel des Monte Pin, Wolken zeigten sich keine, nur eine Almhütte weiter unten ließ eine ausgedehnte, angenehme Rast zu.
Diesmal wollen wir unseren Dolomiten einen Besuch abstatten, sie sind sicher nicht so einsam wie der Nonsberg, aber in anspruchsvollerem Gelände ist man doch allein. Wir fahren ins Villnöss zur Zanseralm und beginnen unseren Aufstieg zum Kreuzjoch. Unter den Wänden der Geisler wandern wir dann auf schmalem Steig, zuletzt etwas steil hinauf in die Roascharte. Ein neues Blickfeld öffnet sich, wir sind auf der Grödner Seite. Der Steig wird nun felsig, interessant, einige Stahlseile erleichtern uns den weiteren Aufstieg zum Nives Sattel. Auf einem breiten felsigen Rücken sind die restlichen 200 Höhenmeter bald überwunden und wir freuen uns am Gipfelkreuz mit der herrlichen Sicht zu Marmolata und Sellastock, zum Sass Rigais, zu den Zillertalern bis hinaus zum Großglockner. Der Abstieg führt uns wieder hinunter zum Nives Sattel und zur Sielesscharte Richtung Regensburger Hütte und nach St. Christina.
Gehzeiten:
Insgesamt ca. 6 Stunden bei 1.300 Hm im Aufstieg als auch im Abstieg auf zeitweise gerölligen Dolomitsteigen mit kurzen gesicherten Felspassagen.
Variante ohne Gipfel: Abstieg von der Roascharte zur Regensburgerhütte bei 1.000 Höhenmetern im Auf- als auch im Abstieg.
Wanderbegleitung: Martin Langes, Toni Niedrist Meraner
Tel. Anmeldung unter Nummer 0471 664 007 – 339 369 7460
oder unter e-mail: niedrist.toni@rolmail.net
Abfahrt: am Donnerstag 18.07.19 6:45 in Girlan Parkplatz Martinstraße
6:50 in St. Michael Tetterparkplatz
7:00 in St. Pauls Feuerwehrhalle