150 Touren mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
17.06.2019 -
Anlässlich des Jubiläumsjahrs des Alpenvereins wollen wir mit 150 ausgewählten Touren für eine umweltschonende Anreise in die Berge sensibilisieren. Die Einführung des Südtirolpass hat der Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs einen entscheidenden Anschub gegeben. In der Folge wurden viele Gebiete besser angebunden, manche Verkehrslinien neu geschaffen. Mit dem Sommerfahrplan wird das Angebot für Wanderer noch attraktiver, und der große Vorteil der Öffi-Touren, nämlich die Möglichkeit von Überschreitungen, kann voll ausgenutzt werden.
Die Planung einer Öffi-Tour ist vielleicht anfangs etwas aufwändiger, doch mit den entsprechenden Hilfsmitteln, der Webseite Südtirolmobil oder der App Südtirol2Go, problemlos. Das wichtigste ist, sich einzulassen und alles langsamer anzugehen. Längere Touren benötigen eine genauere Planung und eine gute Einschätzung des eigenen Könnens, damit man nicht in Zeitnot gerät. Zu beachten ist außerdem, dass der Sonn- und Feiertagsfahrplan meistens weniger Verbindungen aufweist. Berücksichtigt man dies, steht einer Wanderung von Tal zu Tal, einer anspruchsvollen Gipfeltour oder einer gemütlichen Almenwanderung nichts mehr im Weg.
Hier präsentieren wir eine Auswahl an Touren, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchführbar sind: [externe Verlinkung zu www.alpenvereinaktiv.com]
Hier präsentieren wir eine Auswahl an Touren, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchführbar sind: [externe Verlinkung zu www.alpenvereinaktiv.com]
Zusätzlich zum öffentlichen Verkehrsnetz bieten sich in manchen Gemeinden Wandertaxis oder Mietbusse als Ergänzung an – allerdings sind diese Dienste meist nur über den Kontakt zum örtlichen Tourismusverein erfragt werden.
Im Folgenden haben wir eine (unvollständige) Liste von Zusatzangeboten zusammengestellt:
Obervinschgau:
Angebot an Citybussen und Wandertaxis: Webseite Ferienregion Obervinschgau >>
Wandern im Nationalpark Stilfserjoch - Liniendienste:
Bus Linie 271 von Spondinig nach Trafoi/Sulden und aufs Stilfserjoch
Bus Linie 243 von der St. Gertraud nach Weißbrunn
Untervinschgau:
Tourismusverein Naturns:
Shuttledienst zum Parkplatz Kreuzbrünnl am Naturnser Nörderberg >>
Shuttledienst zum Parkplatz Pfossental/Schnals >>
Passeiertal:
Wanderbusse im Passeiertal - Broschüre
Timmelsjoch/Obergurgl: Linienbus 242
Sarntal:
Wanderbusse im Sarntal - Broschüre
Ritten:
Wanderbus Pemmern Gissmann: 25.05.2019 - 03.11.2019
Wanderbus Waidbruck-Lengstein: 11.05.2019 - 03.11.2019
Barbian:
Wanderbus Kühhof – Kaseregg: 12.06.2019 - 01.11.2019
Lüsen:
Wanderbus Lüsen – Würzjoch und Lüsen – Plose: 20.05.2019 - 28.10.2019
Sterzing:
Shuttle Sterzing – Penserjoch: 02.07.2019 - 29.09.2018
Informationen hier!
Pfitsch:
Shuttle Pfitscherjoch: 29.06.2019-15.09.2019, 21. und 22.09.2019
Informationen hier!
Schlerngebiet:
Shuttle Zubringer Seiser Alm: 24.05.2019 - 03.11.2019
Toblach:
Shuttle Toblach - Drei Zinnen/Auronzohütte: 01.06.2019 - 13.10.2019
Fotos: Judith Egger, Zenzi Martin, Ivone Stimpfl