Bergsteigerdorf Lungiarü - Impressionen zur Beitrittfeier am 5.8.2018
06.08.2018 -Lungiarü darf sich nun offiziell Bergsteigerdorf nennen! Am Sonntag, 5.8.2018 feierte der AVS bei strahlendem Sonnenschein zusammen mit den alpinen Partnervereinen, den Projektpartnern und der lokalen Bevölkerung.
Am Vormittag machten sich zahlreiche Wanderer zum Rundgang über die typischen ladinischen Weiler, die Viles auf. Organisiert wurde die "Roda dles Viles" von der Freiwilligen Feuerwehr von Lungiarü! Bei den Viles warteten zahlreiche Köstlichkeiten wie die Tutres oder frischgebackenes Brot. Durch die originelle Wegbeschilderung der AVS-Ortsstelle entging keinem hungrigen Wanderer die angebotene Verpflegung. Traditionelles bäuerliches Handwerk und Tätigkeiten wie das Dreschen wurden vorgeführt. Beim Ziel am Festplatz wartete auf jeden Teilnehmer eine originelle Holzmedaille sowie eine Fotoausstellung vom Naturpark Puez-Geisler zum 40 Jahre Jubiläum. Der Festumzug mit Bauernjugend, Schuhplattern und Musikkapelle San Martin de Tor/St. Marrtin in Thurn leitete die Bergsteigerdorf-Beitrittsfeier ein. Nach den Festreden wurde mit der Unterzeichnung der Bergsteigerdörfer-Deklaration zwischen AVS-Präsident Georg Simeoni und Bürgermeister Giorgio Costabiei der Beitritt von Lungiarü in das Netzwerk der Bergsteigerdörfer besiegelt. 23 Partnerbetriebe sind Multiplikatioren vor Ort. Vorgestellt wurde auch die Dorfbroschüre von Lungiarü, die beim AVS, den Parterbetrieben und im Tourismusverein in San Martin aufliegen. Die Broschüre kann auch unter www.bergsteigeroderfer.org/lungiarue heruntergeladen werden. Ein großes Dankeschön ergeht an die lokale Arbeitsgruppe von Lungiarü für ihr Herzblut und die FF Lungiarü für das tolle Fest!