Natur & Umwelt
Veranstaltungsreihe "Wachstum neu denken"
21.09.2020 -
Weiterlesen
Welcher Lebensstil passt zum Klimaschutz? Welche Reformen braucht es in der Landwirtschaft, im Tourismus, in der Raumordnung, beim Wohnen und in der Mobilität?
Diese Fragen diskutiert die Veranstaltungsreihe "Wachstum neu denken" an sieben Abenden von September bis Dezember 2020 jeweils im Kolpinghaus Bozen.
Botanische Wanderung: Moorlandschaft Villanderer Alm
27.07.2020 -
Weiterlesen
Die Villanderer Alm ist deshalb so besonders, weil man hier weitläufige Feuchtgebiete in unterschiedlichen Ausprägungen vorfindet, es handelt sich um einen der größten Moorkomplexe, der südlich des Alpenhauptkamms liegt. Die Unterschutzstellung als Natura-2000-Gebiet steht noch aus – zu groß scheint der Interessenskonflikt zwischen Landwirtschaft und Naturschutz zu sein. Unterschiedliche Moortypen und die spezialisierte Flora bildeten den Schwerpunkt der heurigen Botanischen Wanderung.
AVS fordert Baustopp für neuen Klettersteig im Zieltal
16.07.2020 -
Weiterlesen
Die Errichtung touristischer Attraktionen im Gebirge scheint derzeit Hochkonjunktur zu haben: Nur wenige Tage nach Berichten über die Errichtung einer Aussichtsplattform auf der Grawand im Schnalstal, samt Umbenennung des Gipfels in „Iceman Ötzi Peak“, wird im Partschinser Zieltal ein neuer Klettersteig mit 4 Seilbrücken über den tosenden Zielbach errichtet. Der AVS fordert eine umgehende Einstellung der Bauarbeiten.
Grundsatzprogramm
Die dauerhafte Sicherung aller Lebensgrundlagen und die nachhaltige Bewahrung der kulturellen Eigenständigkeit sieht der Alpenverein Südtirol als zentrale Herausforderungen unserer Zeit.
Umwelttipps
Wir selbst sind Teil der Natur und haben das Recht, uns frei in den Bergen zu bewegen. Aber, wer in Natur und Gebirge unterwegs ist, sollte die einfachsten Grundregeln des umweltgerechten Verhaltens kennen.