Natur & Umwelt
Schritt für Schritt zu einem feuerwerksfreien Südtirol
13.11.2019 -
Weiterlesen
Der AVS unterstützt die landesweite Initiative „Feuerwerksfreies Südtirol“. Der Appell an die Gemeinden: in Zukunft keine Genehmigungen mehr für Feuerwerke auszustellen und das Abfeuern von Feuerwerkskörpern auf öffentlichem und privatem Grund zu untersagen. Von einem Viertel der Südtiroler Gemeinden ist eine positive Rückmeldung dazu eingelangt.
Gletscher im Ausverkauf: Ötztal-Pitztal
30.10.2019 -
Weiterlesen
Die beiden Gletscherskigebiete Sölden und Pitztaler Gletscher wollen sich verbinden. Dafür sollen 90 Fußballfelder Gletscherlandschaft zu Skipisten eingeebnet werden. Gleichzeitig schmelzen uns die Gletscher unter den Füßen weg. Fordern auch wir von der Tiroler Landesregierung den sofortigen Stopp des Projekts! Unterzeichnet mit uns die Petition.
Pressemitteilung: Was nicht passt, wird passend gemacht
18.10.2019 -
Weiterlesen
Die geplante Ablehnung der Skiverbindung Langtaufers-Kaunertal in der Sitzung der Landesregierung vom Dienstag, 15. Oktober hat wieder nicht stattgefunden. Obwohl alle Argumente gegen das Projekt sprechen und sogar der Bürgermeister von Graun sich inzwischen dagegenstellt, treiben die Projektwerber die Skiverbindung weiter voran und die Landesregierung kann sich nicht zu einer klaren Entscheidung durchringen.
Grundsatzprogramm
Die dauerhafte Sicherung aller Lebensgrundlagen und die nachhaltige Bewahrung der kulturellen Eigenständigkeit sieht der Alpenverein Südtirol als zentrale Herausforderungen unserer Zeit.
Umwelttipps
Wir selbst sind Teil der Natur und haben das Recht, uns frei in den Bergen zu bewegen. Aber, wer in Natur und Gebirge unterwegs ist, sollte die einfachsten Grundregeln des umweltgerechten Verhaltens kennen.