Patenschaftsprojekt Sherpamädchen
"Schulausbildung für Sherpamädchen"
In Nepal gibt es keine Schulpflicht. Viele Familien können es sich nicht leisten, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Im Normalfall reicht das Geld höchstens für die Schulausbildung der Söhne.
"Blick hinter die Kulissen" - Interview mit Buddhi Maya Sherpa im Dezember 2012
Seit nunmehr zehn Jahren unterstützen Mitglieder des Alpenvereins das Patenschaftsprojekt „Schulausbildung für Sherpamädchen“. In Nepal gibt es keine Schulpflicht. Wollen Eltern ihren Kindern die Möglichkeit bieten, lesen, schreiben und rechnen zu lernen, so müssen sie einen erheblichen Kostenaufwand bestreiten. In den Bergregionen verschärft sich die Situation für die Familien, denn die Verdienstmöglichkeiten sind dort geringer als im städtischen Raum. An letzter Stelle wird deshalb meist in die Schulausbildung der Töchter investiert.
Aktuelle Berichte
Hier finden Sie die jeweils aktuellen Berichte zum Patenschaftsprojekt von Buddhi Maya Sherpa, die uns immer gegen Jahresende erreichen.
Weiterlesen
Wie kann man helfen?
Eine schulische Grundausbildung ist der Grundstein für eine sichere und unabhängige Zukunft „unserer“ Sherpa-Mädchen. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen wir Ihre Mithilfe.
Schulausbildung der Sherpakinder im Corona-Jahr
Normalerweise führt Buddhi Maya Sherpa jedes Jahr im Frühling und im Herbst Trekkingtouren in Nepal. Gleichzeitig organisiert und koordiniert sie vor Ort das AVS-Patenprojekt sowie andere Hilfsprojekte. Doch dieses Jahr ist alles anders.