Aktuelles
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen zum Bereich Sportkletterer, weitere Aktuelle Meldungen bzw. News werden gesondert in folgenden weiteren Unterkategorien angeführt:
- Jugend-News
- Aktuelles im Gesamtverein (AVS)
- Aktuelles für Kletterer und Alpinisten
- Aktuelles der Sektionen und Ortsstellen
- Aktuelles im Referat Natur und Umwelt
1. Juniorcup TAA Boulder
02.04.2021 - 1. JUNIORCUP TAA für die Kategorien U10-U20 in Kletterhalle Vertikale, Brixen
1. Gara JUNIORCUP TAA per le categorie U10-U20 nella palestra Vertikale, Bressanone
AKTUELLES PROGRAMM im Anhang
Die Startlisten der Turnusse werden am 13.04. veröffentlicht.
PROGRAMMA ATTUALE in allegato
Gli ordini di partenza dei turni saranno pubblicato il 13.04.
16.04.2021: U18-U20 M+F
17.04.2021: U14-U16 M+F
18.04.2021: U10-U12 M+F
Gefördert wird die Veranstaltung von Salewa und Alperia.
Weiterlesen
1. Gara JUNIORCUP TAA per le categorie U10-U20 nella palestra Vertikale, Bressanone
AKTUELLES PROGRAMM im Anhang
Die Startlisten der Turnusse werden am 13.04. veröffentlicht.
PROGRAMMA ATTUALE in allegato
Gli ordini di partenza dei turni saranno pubblicato il 13.04.
16.04.2021: U18-U20 M+F
17.04.2021: U14-U16 M+F
18.04.2021: U10-U12 M+F
Gefördert wird die Veranstaltung von Salewa und Alperia.
2. Italiencup Boulder 2021, Prato FI
28.03.2021 -
Weiterlesen
Doppelsieg für Südtiroler Athleten: Sieg für Michael Piccolruaz, Filip Schenk zweiter
Die Grödner Athleten Michael Piccolruaz und Filip Schenk (beide Fiammeoro) ließen beim zweiten Italiencup Boulder in Prato (FI) die Konkurrenz hinter sich.
Die Grödner Athleten Michael Piccolruaz und Filip Schenk (beide Fiammeoro) ließen beim zweiten Italiencup Boulder in Prato (FI) die Konkurrenz hinter sich.
Training: Aktuelle Covid-Notverordnung
18.02.2021 -
Weiterlesen
Sportklettern und Kletterhallen - COVID Bestimmungen ab 17. Februar 2021.
Mit der Verordnung Nr. 8 vom 17.02.2021 hat Landeshauptmann Arno Kompatscher neue Bestimmungen erlassen, die auch die sportliche Tätigkeit weiter einschränken.
Vom 22.-28. Februar auf Landesebene und in den Gemeinden Meran, Riffian, Moos in Passeier und St. Pankraz von 18. Februar bis 7. März.
Mit der Verordnung Nr. 8 vom 17.02.2021 hat Landeshauptmann Arno Kompatscher neue Bestimmungen erlassen, die auch die sportliche Tätigkeit weiter einschränken.
Vom 22.-28. Februar auf Landesebene und in den Gemeinden Meran, Riffian, Moos in Passeier und St. Pankraz von 18. Februar bis 7. März.
1. Italiencup Boulder 2021, Cuneo CN
14.02.2021 -
Weiterlesen
Der Grödner Filip Schenk (Fiammeoro) landete seinen ersten Sieg bei einem Italiencupbewerb. Der zweifache Jugendweltmeister zählte zum Favoritenkreis. Es war dann doch überraschend, wie souverän er sich den Sieg sicherte.
Regionalmeisterschaften Boulder 2021
06.02.2021 -
Weiterlesen
Am 06. Februar fanden in der Kletterhalle Vertikale in Brixen die Regionalmeisterschaften 2021 im Boulder statt. Die neuen Regionalmeister heißen Jana Sanin (AVS Meran) und Johannes Egger (AVS Bruneck). Der Kletterwettbewerb wurde unter strengen Covid-Sicherheitsmaßnahmen ausgetragen. Der Austragungsort erwies sich einmal mehr als ideal.
Regionalmeisterschaft TAA_Campionato Regionale Assoluto TAA2021
18.01.2021 -
Weiterlesen
Am 6. Februar 2021 finden die Regionalmeisterschaft TAA Boulder in der Kletterhalle Vertikale in Brixen statt.
il 6 febbraio 2021 si svolge il Campionato Regionale Assoluto TAA Boulder nella palestra Verticale a Bressanone.
Anbei die Auschreibung und das Programm. Bitte genau die Einschreibekriterien beachten.
In allegato il bando e il programma. Si prega di leggere attentamente i criteri d´iscrizione.
Absage 1. Juniorcup 2021
16.12.2020 -
Weiterlesen
Der 1. Juniorcup vom 30.-31. 01. in Cavareno wurde abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben.
La 1. gara Juniorcup del 30-31 gennaio a Cavareno é stata annulata con data a destinarsi.
La 1. gara Juniorcup del 30-31 gennaio a Cavareno é stata annulata con data a destinarsi.
Provisorische Juniorcup Kalender 2021
09.12.2020 -
Weiterlesen
Hier der provisorische Juniorcupkalender 2021.
Qui il calendario gare provvisorio Juniorcup 2021.
Qui il calendario gare provvisorio Juniorcup 2021.
Südtiroler Jugendmeisterschaften 2020 Boulder
11.10.2020 -
Weiterlesen
Die Südtiroler Meister 2020 in der Disziplin Boulder wurden ermittelt. In würdigem Rahmen fanden die ersten Südtiroler Meisterschaften im Bouldern statt. An der Außenanlage der Kletterhalle Vertikale in Brixen kletterten am 10.-11. Oktober die jungen Nachwuchsathleten aus ganz Südtirol um den begehrten Titel.
Italienmeisterschaften Lead 2020, Kletterzentrum Bruneck
13.09.2020 -
Weiterlesen
Am 12.-13. September fanden im Kletterzentrum Bruneck die Italienmeisterschaften 2020 im Vorstiegsklettern statt. Die Favoriten Laura Rogora und Stefano Ghisolfi, beide Athleten der Polizeisportgruppe Fiamme Oro, holten sich den begehrten Titel. Filip Schenk, Elisabeth Lardschneider und Michael Piccolruaz kletterten in das Finale. Der Alpenverein Südtirol und der Fachsportverband FASI organisierten Wettbewerb. Er fand unter strengen Covid-Sicherheitsmaßnahmen statt und war der erste offizielle Kletterwettbewerb in Italien seit dem Lockdown.
Kletterhallen öffnen
26.05.2020 -
Weiterlesen
Südtirols Kletterhallen haben geöffnet und die Aktivitäten werden wieder aufgenommen. Viele haben die Eröffnung sehnlichst erwartet, um ihrer Freizeitbeschäftigung und ihrem Training nachgehen zu können. Hier die Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen der Anlage A zum Landesgesetz 4/2020, aktualisiert mit Beschluss zum 26.06.2020, die Tätigkeit der Kletterstrukturen betreffend.
Olympiaqualifikation für Michael Piccolruaz
30.04.2020 -
Weiterlesen
Michael Piccolruaz schreibt Geschichte! Er löste das Ticket für die Olympischen Sommerspiele Tokyo 2020. Er konnte sich unter den 20 weltbesten Sportkletterern qualifizieren. Den Grundstein dafür hatte er bei den Sportkletterweltmeisterschaften in Tokyo Ende August letzten Jahres gelegt.
Juniorcup 2019/2020_Absage
05.03.2020 -
Weiterlesen
DIE JUNIORCUP BEWERBE 2020 bis 31. Mai wurden abgesagt, laut dem Beschluss des FASI Präsidenten vom 02.04.2020 (in der Anlage). Somit werden auch die Jugenditalienmeisterschaften auf einen späteren Zeitraum (Herbst/Winter) verschoben.
LE GARE JUNIORCUP 2020 entro il 31 maggio SONO STATE ANNULLATE, sulla base della delibera del Presidente FASi del 02.04.2020 (in allegato) con conseguente slittamento dei Campionati Italiani Giovanili in data da destinarsi, indicativamente nel periodo autunno-inverno.
LE GARE JUNIORCUP 2020 entro il 31 maggio SONO STATE ANNULLATE, sulla base della delibera del Presidente FASi del 02.04.2020 (in allegato) con conseguente slittamento dei Campionati Italiani Giovanili in data da destinarsi, indicativamente nel periodo autunno-inverno.
1. Italiencup Boulder, Prato (FI)
23.02.2020 -
Weiterlesen
Filip Schenk holt Silber-Südtiroler Athleten in Spitzenpositionen
Die Grödner Filip Schenk und Michael Piccolruaz (beide Fiamme Oro) klettern souverän ins Finale und Filip Schenk holte Silber, Piccolruaz wurde fünfter. Bei den Frauen schaffte es die Brixnerin Andrea Ebner ebenfalls ins Finale auf den fünften Rang. Das Südtiroler Team war insgesamt sehr stark und punktete mit elf Athleten im Halbfinale. Insgesamt wurden mit 87 Athletinnen und 161 Athleten ein Teilnahmerekord bei einem Italiencup der Erwachsenenklasse erreicht.
Die Grödner Filip Schenk und Michael Piccolruaz (beide Fiamme Oro) klettern souverän ins Finale und Filip Schenk holte Silber, Piccolruaz wurde fünfter. Bei den Frauen schaffte es die Brixnerin Andrea Ebner ebenfalls ins Finale auf den fünften Rang. Das Südtiroler Team war insgesamt sehr stark und punktete mit elf Athleten im Halbfinale. Insgesamt wurden mit 87 Athletinnen und 161 Athleten ein Teilnahmerekord bei einem Italiencup der Erwachsenenklasse erreicht.
2. Juniorcup 2019/20 Boulder U12-U16, Tramin
26.01.2020 -
Weiterlesen
Die zweite Etappe des Juniorcups 2019/20 für die jüngeren Kategorien fand in der Sport- und Kletterhalle des AVS Tramin statt, was sich als idealer Austragungsort erwiesen hat. Es waren 230 Athleten im Alter zwischen 5 und 15 Jahren aus 18 verschiedenen Vereinen aus Südtirol, dem Trentino und Gastathleten aus dem Latium mit dabei.