Mobile Kletteranlagen
Der AVS verfügt derzeit über verschiedene mobile Kletteranlagen:
Beschreibung
Voraussetzungen:
Nach Eingang der Bestellung, wird das Angebot erstellt. Hier die PREISLISTE.
Weitere Infos und Vormerkungen bei sportklettern@alpenverein.it
2. Boulderanlage
Technische Daten Boulderwand:
Elemente: 8 Blöcke, je 3 m breit
Höhe: 4,5 m (ohne Bühne)
Länge: 27,00 m, wenn in Linie aufgestellt
Ausrankung: max. 2,4 m
Tiefe: 5,50 m, inkl. Gerüst
Volumen: 20
3. Baumklettergriffe "Monkeys"
Die Beschreibung gibt es hier zum downloaden.
- der mobile Kletterturm
- die mobile Boulderanlage
- Baumklettergriffe "Monkeys"
Beschreibung
Der AVS Kletterturm ist eine mobile Kletteranlage, welche vielseitig einsetzbar ist und einfach zu montieren und zu bedienen ist. Der Turm ist auf einem Anhänger mit einer hydraulischen Anlage montiert. Hier das allgemeine INFOBLATT mit Bildern.
Technische DetailsKletterhöhe | 6,25 m vorne 5,50 m an den Seiten |
Gewicht: | 1200 kg | |
Breite an der Basis: |
1,00 m (lateral) 2,09 m (frontal) 1,00 m (lateral) |
Kletterlinien: | 4 es klettern maximal vier Kinder oder drei Erwachsene gleichzeitig; Überhang an Vorderseite |
|
Maße in Zugposition: |
Länge 7,03 m Breite 2,09 m Höhe 2,05 m |
Hydraulik: | die Pumpe wird mit einer aufladbaren Batterie betrieben |
|
Dauer der Montage: | ca. 30 Minuten |
Voraussetzungen:
- Der Platz muss eben und hart sein.
- Die Betreuer erklären, die Sicherungstechniken einwandfrei zu beherrschen.
Transport und Montage
Die Montage erfolgt ausschließlich durch eingeschultes Personal.
Der Anhänger wiegt 1200 kg. Bis zu einem zugelassenen Gesamtgewicht von 3.500 kg kann der Anhänger mit PKW, der für die Zuglast von 1.200 kg zugelassen ist, von einem Fahrer mit Führerschein B transportiert werden. Bis zu einem Gesamtgewicht von 4.200 kg benötigt es den Führerschein BE.
Anwendung
Der Turm ist vielfach anwendbar. Die Kletterer werden im Toprope gesichert. Die Routen sind für Kinder und Erwachsene geeignet. Hier zwei Bilder beim Einsatz.
Infos und Vormerkung
Hier der BESTELLSCHEIN. Ausgefüllt an sportklettern@alpenverein.it zusenden.
Die BENUTZERREGELN werden bei Übergabe der Struktur, unterschrieben und dem Monteur ausgehändigt.
PreiseNach Eingang der Bestellung, wird das Angebot erstellt. Hier die PREISLISTE.
Weitere Infos und Vormerkungen bei sportklettern@alpenverein.it
2. Boulderanlage
Technische Daten Boulderwand:
Elemente: 8 Blöcke, je 3 m breit
Höhe: 4,5 m (ohne Bühne)
Länge: 27,00 m, wenn in Linie aufgestellt
Ausrankung: max. 2,4 m
Tiefe: 5,50 m, inkl. Gerüst
Kletterfläche: 153 m²
Griffe: 800Volumen: 20
Bestandteile: Beschichtete, besandete Holzpaneele (Birkensperrholz), 21 mm stark, 15 cm Rasterbohrung (lagegesicherte Flanschmuttern M10 verzinkt)
Die Paneele sind auf einem Stahlrahmen montiert, der am Layer-Gerüst montiert wird.
Sicherheit: Die Kletterwand erfüllt die derzeit relevanten Normen (u.a. EU-Norm EN12572)
Aufbauvarianten: 2-8 Blöcke in Linie; 4 Blöcke in Pilzform
Bannerwerbung: Auf Wunsch werden 6 Bannerhalter (2,5m x 1m) oberhalb der Blöcke montiert.
Weitere Informationen auf Anfrage bei der AVS-Landesgeschäftsstelle: sportklettern@alpenverein.it, Tel. 0471-053175
Weitere Informationen auf Anfrage bei der AVS-Landesgeschäftsstelle: sportklettern@alpenverein.it, Tel. 0471-053175
3. Baumklettergriffe "Monkeys"
Die Beschreibung gibt es hier zum downloaden.