Willkommen auf der AVS- Website
Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19
08.01.2021 -
Leggi di più
Mit der Verordnung Nr. 1 vom 05.01.2021 hat Landeshauptmann Arno Kompatscher neue Maßnahmen zur Vorbeugung und Bewältigung des epidemiologischen Notstandes verabschiedet.
Einzelne Gemeinden können auch weitreichender Vorsorgemaßnahmen treffen.
Diese Bestimmungen bleiben ab dem 07.01.2021 bis auf weiteres aufrecht.
Es muss uns allen bewusst sein, dass die Aufhebung dieser Beeinträchtigungen unseres gesellschaftlichen Lebens allein von der strikten und verantwortungsvollen Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen abhängt.
Einzelne Gemeinden können auch weitreichender Vorsorgemaßnahmen treffen.
Diese Bestimmungen bleiben ab dem 07.01.2021 bis auf weiteres aufrecht.
Es muss uns allen bewusst sein, dass die Aufhebung dieser Beeinträchtigungen unseres gesellschaftlichen Lebens allein von der strikten und verantwortungsvollen Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen abhängt.
Hüttenwirt/in gesucht
20.12.2020 - Für die Marteller Hütte (Gemeinde Martell) wird ab Juni 2021 eine neue Pächterin/ein neuer Pächter gesucht.
Leggi di più
Hinweis zu Biwaks, Winterräumen & Schutzräumen
16.12.2020 - Biwaks, Winterräume & Schutzräume ausschließlich dem alpinen Notfall vorbehalten!
Leggi di più
AVS Open Freeridedays 2021
14.12.2020 -
Leggi di più
Freeriden birgt Risiken - du trägst Verantwortung - lass dich ausbilden! Die bewährten Lawinenpräventionskurse der Alpenvereinsjugend Südtirol für Jugendliche und junge Erwachsene finden auch in diesem Winter 2021 statt! Die Anmeldung zu den sechs unabhängigen Kurstterminen läuft bereits!
Sicher durch den Winter
13.12.2020 -
Leggi di più
Ob Schneeschuhwanderer, Skitourengeher oder Winterwanderer - auch in der heurigen speziellen Corona-Saison wird es wieder Wintertage mit hoher Lawinengefahr geben!
Um sich auch heuer darauf vorzubereiten haben Alpenverein Südtirol, Bergrettungsdienst im AVS, Lawinenwarndienst Südtirol und der Bergführerverband Südtirol gemeinsam interaktive online-Lawinenvorträge organisiert!
Alle Videos sind zum Nachschauen online!
Um sich auch heuer darauf vorzubereiten haben Alpenverein Südtirol, Bergrettungsdienst im AVS, Lawinenwarndienst Südtirol und der Bergführerverband Südtirol gemeinsam interaktive online-Lawinenvorträge organisiert!
Alle Videos sind zum Nachschauen online!
AVS-Schutzhütten & Biwaks
Ursprünglich primäres Ziel für den Alpenverein war die Erschließung der Hochgebirge durch Wege und Schutzhütten. Derzeit steht eine Übersichtsseite aller Alpenvereinshütten bereit ...
alle Alpenvereinshütten
Aktuelles und Neuigkeiten im AVS
Mehr Aktuelles und das News-Archiv finden Sie hier:
Die Geschichte des AVS
Die Geburtsstunde des Alpenvereins in Südtirol ist auf den gleichen Zeitraum zurückzuführen, als verwegene Gemsenjäger und Hirten von betuchten Herren aus alpenfernen Städten als Führer zur Erstbesteigung von Langkofel, Drei Zinnen und anderen markanten Gipfeln der Südtiroler Bergwelt auserwählt wurden.
Der Alpenverein Südtirol (AVS)
In Südtirol, am Südrand der Ostalpen und geprägt durch eine wechselvolle Geschichte, ist Bergsteigen ebenso alt wie die ersten Spuren der Besiedelung. „Ötzi", oder „Der Mann vom Hauslabjoch" ist Zeugnis dafür.